Gegründet wurde das Weingut Marcampo im Jahr 2003 von der Familie Del Duca auf den Ruinen eines verfallenen Landguts aus dem 18. Jahrhundert.
Gelegen inmitten eines Naturparks südlich von Volterra wurden alle Gebäude in den Folgejahren liebevoll restauriert.
Nach einer umfangreichen Analyse der Bodenbeschaffenheit wurden alle Weinberge neu angelegt. Dabei wurde einerseits mit Hilfe neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse die für jede Mikrolage optimale Traube ausgewählt, andererseits aber auch versucht, die Jahrtausende alte Tradition des Weinbaus, die noch auf die Etrusker zurückgeht, zu berücksichtigen.
Seit dem Jahre 2005 sind so fünf Hektar Weinberg entstanden. Die Rebsorten Vermentino, Sangiovese, Merlot, Pugnitello und Ciliegiolo wurden dabei so angelegt, dass der mineralische Lehmboden in Verbindung mit der individuellen Sonneneinstrahlung zu optimalen Ergebnissen führt.
Claudia und Genuino bearbeiten die Weinberge ausschließlich händisch – Maschinen kommen nicht zum Einsatz. Diese sehr arbeitsintensive Vorgehensweise garantiert Trauben von höchster Güte. Weiterverarbeitet werden diese im eigenen Keller auf dem Gut. Das Ergebnis sind herausragende, handgemachte Weine – natürlich in BIO-Qualität, da das gesamte Gut seit 2016 BIO zertifiziert ist.
Ein leichter Weißer mit dezenter Säure - 100% Vermentino.
Ein frischer, mineralischer Bio-Rosé mit angenehmer Säure und feinen Aromen - 50% Pugnitello, 50% Ciliegiolo.
Ein frischer, leicher Rotwein der nicht im Holz war – 80% Sangiovese, 20% Merlot.
Ein mittelkräftiger, sehr gefälliger Roter – 50% Sangiovese, 50% Merlot.
Ein klassischer Roter aus der Toskana – 100% Sangiovese und 24 Monate im Eichenfass (Tonneaux).
Ein Toskaner im Stile des Bolgheri, zu 100% Merlot; wenn es mal kein Sangiovese sein soll.